Die Pflicht zur Trinkwasseruntersuchung ergibt sich aus der Trinkwasserverordnung. Der Gesetzgeber richtet sich hierbei an Betreiber und Inhaber von Trinkwassererwärmungsanlagen (Großanlagen). Diese sind dazu verpflichtet, ihre Anlage auf Legionellen untersuchen zu lassen.
Als Großanlagen gelten Trinkwassererwärmer mit mehr als 400 Litern Speichervolumen oder einem Inhalt von mehr als drei Litern in mindestens einer Rohrleitung zwischen dem Warmwasserabgang des Trinkwassererwärmers und der Entnahmestelle. Dies betrifft alle Mehrfamilienhäuser (mit drei oder mehr Wohneinheiten) mit einer zentralen Trinkwassererwärmungsanlage, in denen Wohnungen vermietet, entgeltlich zur Nutzung überlassen oder für sonstige gewerbliche Zwecke genutzt werden.
Gerne beraten wie Sie bei der Frage, ob Ihre Anlage der Untersuchungspflicht unterliegt.
Alternativ können Sie folgende Fragen beantworten. Lauten ALLE Ihre Antworten „Ja“, so sind für Ihr Objekt die Vorgaben der Trinkwasserverordnung anzuwenden.
Alles trifft auf Ihr Objekt zu?
Dann sind die Vorgaben der neuen Trinkwasserverordnung anzuwenden.
Wir helfen Ihnen und wickeln den kompletten Prozess der Trinkwasseruntersuchung für Sie ab.
Sprechen Sie uns an.
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.